
Trainingslager Belgien 2018
Fitness-Camp im Sportpark Rabenberg 2018
Fitnesscamp Rabenberg erfolgreich beendet – es wurde geschwitzt, gewandert, geschwommen, gesportelt, gebowlt, gegessen, getrunken…. und mit Skispringer Richard Freitag trainiert – tolle 4 Tage mit super viel Sport und Spaß mit einer lustigen Truppe.
CrossDeLuxe Markkleeberg 2018
CrossDeLuxe am 29. September 2018 in Markkleeberg
Unser Team Hansi, René, Bernd, Olivia und Robert haben es wieder getan und es war wieder so geil! Respekt!
Wer nächstes Jahr auch mitmachen will und mit uns durch den Schlamm watschen möchte, kann sich gern bei uns melden ;-)
Internationaler Iaidolehrgang mit belgischem Großmeister in Lobstädt
Am 01.und 02. September 2018 hatten die Kampfsportler vom TSV 1863 Lobstädt zu einem Iaidolehrgang nach Lobstädt eingeladen.
Iaido – die japanische Schwertkampfkunst wird in der ganzen Welt betrieben. Trainiert wird mit einem Bokken – ein Holzschwert für Partnerübungen und Grundlagentechniken sowie mit dem Iaito – es entspricht einem scharfen Schwert in Form, Länge, Gewicht und Aussehen, die Klinge ist aber ungeschliffen. Geführt wurde das Kampfkunstseminar vom belgischen Großmeister, Shihan Jhonny Bernaschewice, welcher sich jährlich mehrmals zum Trainieren bei japanischen Großmeistern in Okinawa aufhält. Teilnehmer aus Ungarn, Polen, Belgien und ganz Deutschland waren der Einladung gefolgt und trainiert in insgesamt 9 Stunden Schwertkampftechniken und Katas oder übten mit Partner natürlich mit dem Holzschwert. Da alle Teilnehmer fortgeschrittene Kampfsportler waren, konnte Shihan Bernaschewice ins Details gehen und jeder hat hier eine Menge Übungsmaterial für zu Hause mitgenommen. Am Abend fand der Tag in gemütlicher Runde im Schillerhaus zu Kahnsdorf ein Ende. Hier nochmals ein herzliches Dankeschön an das Team für die tolle Bewirtung.
Trainingslager Belgien
Fitness-Camp im Sportpark Rabenberg
Tolle Tage auf dem Rabenberg hatte die Fitnessgruppe vom Zhong-Ryu-Lobstädt. Vom 29.09.bis 03.10.2017 absolvierten die 17 mitgereisten Sportler ein abwechslungsreiches Programm. Am Samstag Vormittag radelte die Gruppe mit einem Guide der Sportschule rund um den Rabenberg bei herrlichem Herbstwetter. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung und wurde zum Wandern, Chillen aber auch zum Shopping-Man-Nachmittag auf dem benachbarten Tschechen-Markt genutzt. Ein Uni-Hockey-Spiel rundete den ersten Sportstag am Abend ab. Sonntag schwitzten alle am Vormittag beim Extrem-Kreis-Training und einem Aerobicteil. Am Mittag stand ein Besuch im Schwimmbad auf dem Plan und im Anschluß füllte eine Nonsens-Olympiade den Nachmittag. Super lustig und doch mit vollem Körpereinsatz – Spaß und Gaudi für alle. Die Teilnehmer wurden mit Medaillien und einer kleinen Überraschung geehrt.
Am Abend kam es auf der Bowlingbahn zum nächsten Kräftemessen. Beim anschließenden lustigen Beisammensein wurde der Wanderpokal weitergegeben und ebenfalls tolle Preise verteilt. Am Montag Vormittag gab unser „Chef“ eine Stunde auf dem Steppbrett und im Anschluss schwangen alle die Trommelstöcke und probierten sich am Drums Alive. Echt cool – das schreit nach Fortsetzung. Am Nachmittag hatten alle die Möglichkeit, in dem riesen Fitnessgeräteraum ihre Muskeln zu stählen. Der letzte Abend klang dann wieder mit viel Spaß und Lachen aus.
Fazit – ein wieder einmal echt tolles Wochenende mit super Trainingsbedingungen und Verpflegung mit einer duften Truppe, wo Sport Spiel und vor allem Spaß nicht zu kurz kamen und ein supi liebes Maskottchen :-). Es war wieder eine
Freude.
Nur die Harten kommen in den Garten – Cross De Luxe 2017
Japanische Schwertkunst in Lobstädt
Hohe Ehrung
Vor kurzem reisten unsere zwei sportlichen Leiter Hans-Jürgen und Sven zur Instruktorweiterbildung nach Belgien ins Dojo unseres Dachverbandes Federation Geido Tao Chi Kihon. Vier Tage dauerte die Schulung, die beide erfolgreich mit einem Zertifikat abschlossen.
Im Rahmen dieser Weiterbildung wurde zur großen Überraschung Sven Gößner in einer Feierstunde der Titel eines Shihans verliehen. Ein Shihan ist ein Großmeister der Kampfkunst. Der Titel Shihan wird verliehen und kann nicht durch Graduierungen erreicht werden. Eine hohe Ehrung und Respekterweisung für einen Sportler, der all seine Freizeit dem Kampfsport widmet, der ein guter und geduldiger Lehrmeister ist und ein Vorbild für seine Schüler. Alle seine Dojomitglieder gratulieren dazu recht herzlich.
Trainingscamp auf dem Rabenberg
Traditionell fand am 1. Mai-Wochenende wieder unser Trainingslager auf dem Rabenberg in Breitenbrunn statt. Dafür konnten wir wieder unseren Shihan Jhonny Bernaschewice gewinnen.
Die Abfahrt begann lustig – 3 Mädels auf der Rücksitzbank mit „Kotztüten“ in der Hand – na da konnte es ja losgehen. Gott sei Dank waren die Tüten bei Ankunft leer.
Am Freitagabend war Anreise, dann ging es sofort auf die neu eröffnete Bowlingbahn. Hier konnten alle erstmals ihr Talent unter Beweis stellen. Langsam trudelten alle Teilnehmer ein. Riesige Freude beim Eintreffen unserer Gäste aus Magdeburg. Im Anschluss ging es das erste mal Essen fassen – hmmm lecker, viel und gut. Inzwischen waren auch unsere belgischen Gäste nach ewig langer Autofahrt eingetroffen und wurden mit großem Hallo begrüßt. In der Nacht stießen dann noch 2 weitgereiste Teilnehmer zu und alles war komplett.
Am Samstagmorgen nach einem reichhaltigem Frühstück ging es los mit dem straffen Trainingsprogramm. 3 Stunden am Vormittag und 3 Stunden am Nachmittag wurde das Training im Wechsel von Shihan Jhonny und Shihan Hans-Jürgen geleitet. Trainingsinhalt bei Shihan Jhonny waren Techniken aus dem Chi Ryu und bei Hans-Jürgen stand die Mizu-Kata im Mittelpunkt. Ein abwechslungsreiches Programm, was meist von Partnerübungen begleitet war. Am Abend stand dann für die Iaido-Gruppe noch eine Trainingseinheit mit Shihan Kathrin auf dem Programm und der Rest spielte derweil Floorhokey. Am Ende des Tages traf man sich dann in der gemütlichen Sportsbar der Einrichtung und ließ den Tag lustig ausklingen.
Am Sonntag dann komplett noch einmal das gleiche Programm. In der letzten Einheit wurde dann der 2. Mizu-Cup ausgetragen. Fast alle Seminarteilnehmer traten zum Wettkampf in Einzel- und Mannschaftskata an und wurden streng von ihren Kampfrichtern bewertet. Herzlichen Glückwunsch den Platzierten. Vor allem unseren Kleinsten, die sich für ihren ersten Wettkampf tapfer schlugen. Zu guter letzt hat dann Jan-Marc vor den Augen seiner Senseis seine Shodan Okinawa Kobudo-Prüfung abgelegt. Herzlichen Glückwunsch auch dazu. Tolle Leistung. Nun ging es in Windeseile noch vor dem Abendessen ins Schwimmbad. Nach dem Essen wieder Iaidotraining und der Rest begann schon mit dem Spieleabend – Werwolf – was sonst. Der Rest gesellte sich dann wieder dazu und alle hatten wieder enorm Spassss – ich sage nur „Ich habe einen Fisch und der ist…..“ herrlich, danke Andreas für diese wunderbare Einlage.
Am Montag morgen konnten sich alle noch einmal den Bauch voll schlagen und dann begann die große Verabschiedung.
Fazit: ein wieder rundherum gelungenes Trainingslager mit viel neuem Wissen, Spaß und einer duften Truppe – schön wars und hoffentlich sehen wir uns alle im nächsten Jahr wieder :-).